Jean Asselborn ist ein luxemburgischer Politiker der LSAP (Luxemburgische Sozialistische Arbeiterpartei). Er war von 2004 bis 2023 luxemburgischer Außenminister und Minister für Immigration und Asyl. Damit war er der dienstälteste Außenminister der Europäischen Union.
Politische Karriere: Asselborn begann seine politische Karriere in Steinfort, wo er von 1982 bis 2004 Bürgermeister war. Er wurde 1999 in die Chamber (luxemburgisches Parlament) gewählt. Nach den Parlamentswahlen 2004 wurde er zum Vizepremierminister und Außenminister ernannt.
Außenpolitik: Als Außenminister setzte sich Asselborn für eine starke Europäische Union und eine multilaterale Außenpolitik ein. Er war bekannt für seine klaren Worte und seine Positionen zu Themen wie Migration, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit. Er sprach sich kritisch gegenüber dem Umgang einiger EU-Staaten mit Flüchtlingen und Asylbewerbern aus. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Migration und https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Menschenrechte
Positionen: Asselborn gilt als Verfechter der europäischen Integration und hat sich wiederholt für eine Stärkung der EU-Institutionen ausgesprochen. Seine Haltung zur https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Europäische%20Integration war stets positiv und er sah die EU als Schlüssel zur Bewältigung globaler Herausforderungen.
Kritik: Trotz seiner langen Amtszeit und seiner Anerkennung, wurde Asselborn für einige seiner Aussagen und Handlungen kritisiert. Dies betraf unter anderem seine Äußerungen zur Flüchtlingspolitik und seine Rolle in der luxemburgischen Politik.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page